
Gerade weil man ihn nicht ganzjährig genießen können, lieben wir den Bärlauch umso mehr. Hier habe ich ein Rezept für würzige Bärlauchnockerl für euch vorbeeitet.



Zutaten für die Bärlauchnockerl für 4 Personen:
200 g Kartoffeln
120 g Bärlauch
2 Eier
6 EL Weizenmehl
3 EL Grieß
1 TL Salz
Muskatnuss
Die Kartoffeln werden in Salzwasser bissfest gekocht. In der Zwischenzeit wird der Bärlauch gesäubert und in
Streifen geschnitten.
Der Bärlauch wird grob geschnitten und im Multizerkleinerer püriert, oder ganz fein geschnitten.
Die gekochten Kartoffeln werden auskühlen lassen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken.
Die Eier, Mehl, Grieß und Gewürze beimengen. Zuletzt den Bärlauch hinzufügen und die Mischung mit den Händen gut durchkneten.
Den Teig stellt man zum Ruhen für etwa 15 Minuten zur Seite.
Nun werden mit einem Löffel Nockerl vom Teig abgestochen und mit einem zweiten Löffel in Form gebracht.
Die Nockerl werden in etwas Öl oder Butter von allen Seiten goldbraun angebraten.
Zu dem Bärlauchnockerl passt mein Sauerrahmdip.


(VORSICHT! Bärlauch nur verwenden, wenn man sich 100% sicher ist das er es ist, da Verwechslungsgefahr mit giftigen Pflanzen besteht!)
Kommentar schreiben
Bärbel Fink (Sonntag, 16 März 2025 09:50)
Danke für das Rezept. Eine Frage: kann man die Nockerl vor (oder nach) dem Kochen einfrieren? barbel.fink@gmail.com
Martina (Sonntag, 16 März 2025 17:11)
Hallo Bärbel!
Ich würde die Nockerl formen und dann auf ein Brett auflegen. Anfrieren lassen und dann kannst du sie in ein Gefriersackerl geben und sie kleben nicht mehr zusammen.
Liebe Grüße Martina